Geschichte von BELOVIA

Geschichte des elektrischen Strumpfziehers BELOVIA : Guillaume GOGUE-MEUNIER und ein Team aus Ingenieuren und Spezialisten für Ergonomie im medizinischen Bereich haben den elektrischen Strumpfzieher (früher OmbiStocking) ab 2013 entwickelt und bis Juni 2021 seine Markteinführung begleitet.

Seit Oktober 2021 hat das Unternehmen MAT MED die Aktivitäten von BELOVIA übernommen und den Vertrieb neu belebt, wodurch eine zu 100 % französische Technologie und eine Herstellung „Made in France” erhalten bleiben konnten. In enger Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Team produziert und vertreibt MAT MED den Strumpfanzieher BELOVIA in Frankreich. MAT MED übernimmt den gesamten Verkauf, die Vermietung, die Ausleihe, die Garantie, die Wartung und den Kundendienst.

ADRIEN REILAND MEDICAL, Ihr Ansprechpartner im deutschsprachigen Raum, unterstützt Sie: Produktschulung, Ratschläge zur korrekten Verwendung des Geräts.

BELOVIA ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht der Norm EN 62304. BELOVIA ist ein in Frankreich hergestelltes Gerät.

Für wen ist BELOVIA geeignet?

An alle freiberuflichen oder in Einrichtungen tätigen Angehörigen der Gesundheitsberufe :

  • Krankenhäuser
  • Altenheime
  • Reha-Nachsorge
  • Häusliche Pflegedienste
  • Hilfs- und Pflegedienste zu Hause
  • Wohnheime für Menschen mit Behiderung
  • Medizinisch-pädagogisches Institute
  • Medizinische Pflegeheime
  • Dienste für selbstständiges Wohnen

Die Vorteile von BELOVIA

Durch die Spreizbügel lässt sich der Strumpf deutlich leichter anziehen, ohne dass er auf der Haut reibt und fast ohne Druck auf das Bein des Patienten auszuüben. Fachleute, die das Gerät verwenden, berichten einstimmig von einer Erleichterung und einem höheren Komfort, d. h. weniger Schmerzen und ein geringeres Risiko von Hautabschürfungen bei besonders empfindlichen Personen. 
Die Pflegeteams, die das Gerät verwenden, haben dessen Vorteile bestätigt. Sie stellten einen geringeren Kraftaufwand beim Anziehen der Strümpfe fest und bestätigten eine Verringerung der Bewegungen, die Muskel-Skelett-Erkrankungen verursachen können. Dies bedeutet weniger Ermüdung, weniger Belastung und weniger Unfälle für das Pflegepersonal. BELOVIA ermöglicht das Anziehen eines Strumpfes der Klasse II oder eines neuen Strumpfes an einem Bein mit Läsionen oder Wunden (abgedeckt durch einen oder mehrere Verbände).
Die Kapitalrendite lässt sich in drei Punkten zusammenfassen: Die Zeitersparnis durch eine angepasste Geräterate beträgt 30 Sekunden (Schwierigkeiten beim Anheben des Beins) bis 8 Minuten (erleichterter Wechsel zwischen Bändern und Strümpfen) pro Patient, die Bekämpfung von Muskel-Skelett-Erkrankungen der Hand , die sehr häufig sind und allein etwa 38 % der Muskel-Skelett-Erkrankungen , die korrekte Anwendung der Venenkompression als erste Indikation für Venenerkrankungen und folglich die Effizienz der Behandlung. interaktive Ferninformationen von Experten und unsere Unterstützung bei der ordnungsgemäßen Integration unserer Lösung zugänglich
BELOVIA verringert die Belastungen, die mit dem Anziehen der Venenkompression sowohl für den Patienten als auch für das Pflegepersonal verbunden sind, und ist somit Teil des Behandlungsplans. Er erfüllt die Voraussetzungen für eine gute Therapiestrategie. Unser Ziel ist es, die Compliance und die korrekte Anwendung der Kompression zu ermöglichen.

Internationale Aktivitäten

WIRD IN DIESEN 4 LÄNDERN UMGESETZT

USA

KANADA

DEUTSCHLAND

ÖSTERREICH